Der Lernort, der Presseraum des Stadions, stellt dabei ein attraktives Lernumfeld dar, in dem verschiedene Bildungsschwerpunkte wie z.B. Anti-Gewalt Trainings, Zivilcourage oder Kurse gegen Homophobie sowie freizeit- und erlebnispädagogische Themen wie Soziale Kompetenzen oder Medienkompetenztrainings unter einem Stadiondach zusammengeführt werden.
Ein anderer Schwerpunkt der Stadionschule ist die Berufsorientierung. Ob Dachdecker*in, Zimmermann*in oder Altenpfleger*in, die Berufspraktiker*innen berichten nicht nur theoretisch aus ihrem Berufsalltag sondern bieten den Teilnehmer*innen auch einen praktischen Einblick in konkrete Tätigkeiten.
Die Stadionschule ist ein gemeinsames Projekt vom Fan-Projekt Bielefeld e.V. und dem DSC Arminia Bielefeld. Gefördert wird es von der Robert Bosch Stiftung in Zusammenarbeit mit der Bundesliga-Stiftung sowie von der REGE mbh als 100-prozentige Tochter der Stadt Bielefeld, der von Laer Stiftung und Arbeit und Leben Bielefeld.